Ausgewählte Ereignisse

2025 Jährliche Botstiber-Vorlesung: Fake News - Harte Fakten - Wahre Lügen? Wie Nachrichtenmedien die öffentliche Meinung in Österreich und den Vereinigten Staaten beeinflussen
Hannelore Veit wird die 2025 Annual Botstiber Lecture on Austrian-American Affairs halten. Hannelore Veit war unter anderem Moderatorin der österreichischen Nachrichtensendung Zeit im Bild (1993-2012) und später, von 2013 bis 2020, Leiterin des Büros in Washington, D.C. des Österreichischen Rundfunks (ORF).
EU-Tag der offenen Tür
Der Tag der offenen Tür der EU findet offiziell am Samstag, den 10. Mai statt! Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass die Botschaft von Österreich wieder gemeinsam mit der EU-Delegation in den Vereinigten Staaten an dieser beliebten Frühjahrsveranstaltung teilnehmen wird.

ViennaUP 2025: Das Startup Festival, das Sie nicht verpassen sollten
Alle Pioniere, Unternehmer und Investoren aufgepasst! Sind Sie daran interessiert, die europäischen Märkte zu erkunden? ViennaUP ist zurück im Jahr 2025, als das ultimative Startup-Festival, das vom 6. bis 18. Mai 2025 in der österreichischen Hauptstadt stattfindet.

Frühling | Johanna Rosa Falkinger & Daniela Fietzek
Das ACF DC begrüßt die Sopranistin Johanna Rosa Falkinger und die Pianistin Daniela Fietzek zu einem Konzert, das den Frühling und die Rhythmen der Natur feiert.

Der Klang der Verschränkung | JHU Science Diplomacy Summit 2025
Die Johns Hopkins University (JHU) präsentiert in Zusammenarbeit mit dem Austrian Cultural Forum Washington DC (ACF DC) die Performance Lecture The Sound of Entanglement während des diesjährigen Science Diplomacy Summit im JHU Bloomberg Center.

Österreich @ JHU Science Diplomacy Summit 2025
Nehmen Sie am JHU SCIENCE DIPLOMACY SUMMIT 2025 teil!




New York: TECHNOFLOWS Ausstellung
Das Österreichische Kulturforum New York präsentiert TECHNOFLOWS: Luiza Crosman und Christoph Weber, eine Ausstellung, die sich mit Klimagovernance, planetarischenVorhersagen und der Gewinnung von Ressourcen durch die Linse der Technosphäre befasst- einem zusammenhängenden System autonomer Technologien, die die Erde formen.

Washington DC: Wiener Ball in der Botschaft von Österreich
In Zusammenarbeit mit dem International Club of DC sind Sie herzlich eingeladen, einen magischen Abend in der Österreichischen Botschaft zu erleben und einen unvergesslichen Abend mit Wiener Musik, Wein, Abendessen, Desserts und Tanz zu verbringen.

Tanzen, tanzen, sonst sind wir verloren | Klaudia Tandl & Gisela Jöbstl
Das ACF DC begrüßt die Mezzosopranistin Klaudia Tandl und die Pianistin Gisela Jöbstl zu einem Konzert, das mit dem Programm "Dance, Dance, Otherwise We Are Lost" die vielen Varianten und Facetten des Tanzes feiert.





BRUCKNER UND DARÜBER HINAUS: ÖSTERREICHISCHE ORGELMEISTERWERKE
Anlässlich des zweihundertsten Geburtstages des Komponisten Anton Bruckner präsentiert der österreichische Konzertorganist Lukas Hasler einen Nachmittag mit Orgelwerken, die das musikalische Erbe Österreichs feiern. Auf dem Programm stehen Werke von Bruckner, Mozart, Planyavsky und Liszt, ergänzt durch Musik von Mendelssohn, J.S. Bach und Beethoven.

CHAOS STRING QUARTET | MUSIC & CHOCOLATE SERIES
Begleiten Sie das Österreichische Kulturforum DC auf eine musikalische Reise mit österreichischen Schokoladen- und Weinspezialitäten im Rahmen der EUNIC (EU National Institutes for Culture in Washington DC) Reihe Music and Chocolate: Geschmäcker & Klänge Europas.


Washington, DC: Rising Voices - Dokumentarfilm über Jugendwahlen
Der Österreichische Presse- und Informationsdienst und die Bertelsmann Stiftung sind stolz darauf, eine Vorführung des Kurzdokumentarfilms Rising Voices zu präsentieren. Der Film untersucht, wie junge Menschen in Wien, Österreich, an der lokalen Politik teilnehmen.

GoUSA Silicon Valley | Österreichische Start-up Demo Night 2024
8 unglaubliche österreichische Start-ups wurden ausgewählt, um am diesjährigen zweiwöchigen GoUSA Silicon Valley Startup Landing Zone Programm bei Open Austria in San Francisco teilzunehmen, das am 28. Oktober begonnen hat.

Washington, DC: Wiener Ball in der Botschaft von Österreich
In Zusammenarbeit mit dem International Club of DC sind Sie herzlich eingeladen, einen magischen Abend in der Österreichischen Botschaft zu erleben und einen unvergesslichen Abend mit Wiener Musik, Wein, Abendessen, Desserts und Tanz zu verbringen.

New York: Uni Wien Alumni Chapter: Kunst & Networking Veranstaltung
Sind Sie ein Alumni der Universität Wien und leben in New York oder in der Nähe? Über das University of Vienna Alumni Chapter New York können Sie sich mit anderen Alumni und Freunden der Universität Wien austauschen.

New York: Judith P. Fischer und Uwe Hauenfels: Across Time. Form und Raum.
Das Austrian Cultural Forum New York (ACFNY) kündigt stolz die Eröffnung der Ausstellung "Judith P. Fischer und Uwe Hauenfels: Across Time. Form und Raum".






EuroAsia Shorts Festival | Abschlussabend
Seien Sie bei der Abschlussveranstaltung des EuroAsia Shorts Film Festival 2024 in der österreichischen Botschaft dabei.