Zurück zu Alle Veranstaltungen

Wieder österreichisch: Die Macht der Zugehörigkeit

Über die Veranstaltung

Die Österreichische Botschaft ist stolz darauf, ein Buchgespräch mit der Autorin und wiedergeborenen österreichischen Staatsbürgerin Anne Hand über ihr kürzlich veröffentlichtes Buch Austrian Again zu präsentieren.

In ihren fesselnden Memoiren erkundet Anne Hand die verborgene Geschichte ihrer Familie während des Holocausts, während sie den Weg zur österreichischen Staatsbürgerschaft durch die Wiedergutmachungsgesetze beschreitet. Auf ihrer zutiefst persönlichen Reise enthüllt sie Geschichten über Widerstandskraft, Identität und Erbe und reflektiert darüber, wie die Geschichte sowohl das persönliche als auch das kollektive Gedächtnis prägt.

Anne wird über ihre Erfahrungen bei der Suche nach ihren österreichischen und tschechoslowakischen Wurzeln berichten, über den bürokratischen und emotionalen Weg, ein verlorenes Erbe zurückzufordern, und über die Überlegungen, die sich auf diesem Weg ergeben haben. Dieses Gespräch verspricht Einblicke in die Macht der Erinnerung, die Bedeutung von Zugehörigkeit und das Vermächtnis der Geschichte im modernen Leben.

In der anschließenden Diskussion haben die Teilnehmer die Möglichkeit, mit Anne über ihr Schreiben, ihre Forschung und ihre Überlegungen zu Erbe und Identität zu sprechen.

Wann: November 13, 2025 um 7:00 PM

Wo: Botschaft von Österreich, 3524 International Court NW, Washington DC, 20008

Autor Bio

Anne Hand wurde 1985 in New York geboren. Ihre Großmutter war Bibliothekarin, und sie wuchs mit der Macht des geschriebenen Wortes auf. Ihre Liebe zu Büchern und den Welten, in die sie sie entführt hat, hat ihren Wunsch, die Welt zu verändern, immer weiter befeuert. Anne hat ihre Karriere damit verbracht, Forschung, Politik und Praxis miteinander zu verbinden, um auf dem gesamten amerikanischen Kontinent und darüber hinaus soziale Wirkung zu erzielen. Sie ist eine anerkannte Expertin für globale Bildung und Entwicklung und veröffentlicht zu Themen im Zusammenhang mit Technologie und sozialer Wirkung. Sie besitzt einen BSc. der McGill University und einen Ed.M. der Harvard University. Austrian Again ist ihr erstes Buch.

Register
Vorherige
Vorherige
Oktober 19

San Francisco: Outsider Freud | Filmvorführung & Podiumsdiskussion