Zurück zu Alle Veranstaltungen

Frühling | Johanna Rosa Falkinger & Daniela Fietzek

Das ACF DC begrüßt die Sopranistin Johanna Rosa Falkinger und die Pianistin Daniela Fietzek zu einem Konzert, das den Frühling und die Rhythmen der Natur feiert. 

Die Musiker erkunden die Bedeutung von Bewegung und begrüßen die sanften Brisen entlang der Ostküste mit ihrem Liedprogramm Frühlingszeit. Mit Werken von Schubert, Bruckner, Fanny Mendelssohn und ihren Zeitgenossen schwelgen sie in romantischen Reflexionen über die Natur und vertreiben die letzten Spuren des Winters. Der Abend entfaltet sich mit lebhaften Frühlingsmelodien des Jubilars Johann Strauss, Michael Mautner und der jungen österreichischen Komponistin Flora Geißelbrecht.

Im Anschluss an das Konzert findet ein Empfang mit österreichischem Wein statt. Erfahren Sie mehr und melden Sie sich auf der Website des Österreichischen Kulturforums an.

KONZERTPROGRAMM

Franz Schubert (1797-1828) | Sulaika
Anton Bruckner (1824-1896) | Im April (Im April)
Anton Bruckner (1824-1896) | Wie bist du, Frühling, gut und treu
Antonín Dvorak (1841-1904) | Humoreske Nr. 7
Johann Strauss II (1825-1899) | Frühlingsstimmenwalzer; gekürzte Fassung
Johannes Brahms (1833-1897) | Wie Melodien zieht es mich
FannyMendelssohn (1805-1847) | Die Mainacht, Op. 9/6
Felix Mendelssohn (1809-1847) | Frühlingslied
Franz Schubert (1797-1828) | Mignon Lieder
Robert Schumann (1810-1856) | Mignon
Alexander Zemlinsky (1871-1942) | Lieder, Op. 2: I. Frühlingstag
Stefania Turkewich (1898-1977) | Zhasminy (Jasminen)
Michael Mautner (*1959) | Der Kuckuck (Der Kuckuck)
Flora Geißelbrecht (*1994) | Karotten
Hugo Wolf (1860-1903) | Er ist's (Der Frühling ist da)

ÜBER DIE KÜNSTLER

Johanna Rosa Falkinger schloss ihr Masterstudium 2023 in Wien bei Roberta Invernizzi und Tanya Aspelmeier mit Auszeichnung ab. Mit ihrer klaren, flexiblen Stimme ist sie eine gefragte Interpretin auf dem Gebiet der Alten Musik und mehrfache Preisträgerin bei internationalen Wettbewerben. Zu ihren jüngsten Engagements gehören Auftritte am Theater an der Wien (Monteverdi, Combattimenti), bei den Salzburger Festspielen als Hauptrolle in Ravels L'enfant et les sortilèges, an der Oper Wuppertal (Monteverdi, L'incoronazione di Poppea, Drusilla/Virtù), in der Esplanade Hall Singapur (Beethovens 9.), im Wiener Musikverein (Bach, Matthäuspassion) und mit Jordi Savall (Schumann, Das Paradies und die Peri). Wann immer es ihr Zeitplan erlaubt, genießt sie es, "romantische Lieder" zu erforschen und an neuen Projekten zu arbeiten.

Daniela Fietzek studierte Klavierpädagogik, Klavier und Kammermusik in Wien (Sibylla Joedicke), Linz (Till Alexander Körber) und Oslo (Jorrun Marie Bratlie). Als Liedbegleiterin arbeitete sie bei den Arosa Musikkurswochen in der Schweiz und bei der Hugo Wolf Masterclass in Slovenj Gradec. Zu ihren Auftritten gehören Auftritte am Arnold Schönberg Center in Wien, dem Brucknerhaus Linz, dem Staatstheater Wiesbaden, dem Deutschen Nationaltheater Weimar, der Großen Glocke Bremen, der Berliner Philharmonie und der Elbphilharmonie Hamburg. Sie ist aktiv an Konzertauftritten mit Harald Lesch und dem Merlin Ensemble Wien beteiligt. Derzeit arbeitet sie als Klavierpädagogin und -begleiterin in Wien sowie als Moderatorin und Musikjournalistin beim Österreichischen Rundfunk / Radio Ö1.

Foto: Erik Diewald

Vorherige
Vorherige
April 14

Der Klang der Verschränkung | JHU Science Diplomacy Summit 2025

Weiter
Weiter
6. Mai

ViennaUP 2025: Das Startup Festival, das Sie nicht verpassen sollten