Zwetschenknödel mit Pflaumenkonfitüre und österreichischer Aprikosenschlagsahne

Foto: © Österreich Werbung, Simone Kemptner

Fertig in: 1/2h Portionen: 4 Komplexität: mittel

Zutaten

1/4kg Bauernkäse
60g Butter
1 Ei
Prise Salz
120g Mehl
60g Zucker
Vanillezucker, Zitronenschale
Butter
Semmelbrösel
Puderzucker
Pflaumenkonfitüre:
600g entsteinte frische Pflaumen
300g Zucker
2 Nelken
Zimtstange
Zitronensaft
Österreichische Aprikosen-Schlagsahne:
50g Aprikosenmarmelade
200g Schlagobers

Wegbeschreibung

1. Zucker und Eier mischen.
Bauernkäse, geschmolzene Butter und Mehl hinzufügen.
Einen weichen Teig herstellen.

2. Mit feuchten Händen Stücke abschneiden und runde Knödel formen.
In kochendes Salzwasser geben und 10 Minuten kochen lassen.

3. Während die Knödel kochen, Butter in einer Pfanne erhitzen, Semmelbrösel hinzugeben und ständig rühren, bis die Brösel mittelbraun sind.
Nehmen Sie die Knödel aus dem Wasser und wälzen Sie sie in den Semmelbröseln.
Bestreuen Sie sie mit Puderzucker.

5. Pflaumenkonfitüre:
Alle Zutaten langsam in etwas Wasser kochen, bis sich die Haut der Früchte an den Rändern zu schälen beginnt.

6. Österreichische Aprikosen-Schlagsahne:
Schlagen Sie die Sahne steif.
Mischen Sie sie vorsichtig mit der Aprikosenkonfitüre.

Vorherige
Vorherige

Kärntner Reindling (Kuchen mit braunem Zucker, Zimt und Rosinen)

Weiter
Weiter

Kürbiskern-Vanille-Custard mit Krokant und süßem Pesto