Germknödel (Hefeknödel)

Foto: © pixabay, Rita E.

Fertig in: 2h Portionen: 2 Komplexität: mittel

Zutaten

Knödel:
1 Päckchen Instant-Hefe (2 1/4 Teelöffel)
3 3/4 Tassen Allzweckmehl (500 Gramm)
1/2 Tasse Zucker
1 Teelöffel Zitronenschale
2 T. Vanillezucker oder Zucker plus
1/2 Teelöffel Vanilleextrakt
1/2 Teelöffel Salz Salz
1 Ei 5 EL Butter, weich
1 Tasse lauwarme Milch
Füllung:
3/4 Tasse Powidl oder Pflaumenmarmelade
1 EL Rum (optional)
1/4 TL Zimt (optional)
Belag:
1/3 Tasse Mohn
1/3 Tasse Zucker

Wegbeschreibung

1. Teig:

Mischen Sie die Instant-Hefe mit dem Mehl, dem Zucker, dem Vanillezucker, der Zitronenschale und dem Salz.

Fügen Sie die weiche Butter, das Ei und die Milch hinzu und verrühren Sie den Teig mit einem Knethaken oder mit einem Löffel von Hand, bis ein mittelweicher Teig entsteht.

Wenn Sie eine Küchenmaschine mit Knethaken verwenden, können Sie in der Schüssel mit dem Knethaken weiterkneten, bis der Teig glatt und elastisch ist.

Passen Sie Mehl oder Milch nach Bedarf an, um einen geschmeidigen, aber nicht klebrigen Teig zu erhalten.

2. Wenn Sie den Teig mit der Hand machen, legen Sie ihn auf ein leicht bemehltes Brett und kneten ihn einige Minuten lang, bis er glatt und elastisch ist.

Wenn der Teig zu steif ist, kneten Sie ihn mit feuchten Händen, bis er weicher wird.

Formen Sie den Teig zu einer Kugel, bemehlen Sie ihn leicht und legen Sie ihn in eine Schüssel, damit er sich an einem warmen Ort verdoppelt. Mit einem sauberen Handtuch abdecken.

Lassen Sie ihn etwa 1 Stunde aufgehen, oder bis sich seine Größe verdoppelt hat. Der mit Instant-Hefe zubereitete Teig kann schneller aufgehen.

3. Füllen:

Wenn Sie der Marmelade Rum und/oder Zimt hinzufügen, rühren Sie sie jetzt zusammen. Sie können jede beliebige Marmeladensorte oder auch Kirschen oder Nutella verwenden.

4. Formen Sie Knödel:

Nehmen Sie den Teig aus der Schüssel und legen Sie ihn auf ein leicht bemehltes Brett. Schneiden Sie 2-Unzen-Stücke (50-60 Gramm) ab. Sie können sie auch größer machen, aber dann brauchen sie länger zum Dämpfen.

Rollen Sie die Stücke zu einer Kugel und drücken Sie sie dann mit der Handfläche flach, um 4 Zoll (10 cm) große Kreise zu formen. Geben Sie 2 Teelöffel Marmelade in die Mitte und ziehen Sie dann die gegenüberliegenden Seiten hoch und kneifen Sie sie zu.

Drücken Sie die beiden anderen Seiten zu und stellen Sie sicher, dass die Marmelade gut im Teig eingeschlossen ist. Rollen Sie die Knödel in Ihren Händen, um den Knödel abzurunden.

Legen Sie die Knödel auf das bemehlte Brett, bestreuen Sie sie mit Mehl, wenn Sie möchten, und decken Sie sie mit einem Tuch ab.

10 - 20 Minuten ruhen lassen.

5. Bereiten Sie Ihren Dampfgarer vor:

Mein "Silit" Schnellkochtopf wurde mit einem Dämpfeinsatz geliefert, den ich eingefettet und für jeweils 3 Knödel verwendet habe. Sie können auch einen Bambusdampfeinsatz verwenden, den es für Woks gibt (um Dim Sum zuzubereiten), oder den Gemüsedampfeinsatz aus Metall, der mit einem zugeschnittenen Baumwolltuch bedeckt ist.

Geben Sie 1 bis 2 Zoll Wasser in den Topf, hängen Sie den Dampfer über das Wasser und bringen Sie das Ganze zum Kochen (Sie brauchen auch einen Deckel).

Dampf:

Legen Sie die Knödel in den Dampfgarer über kochendes Wasser und lassen Sie dabei etwa 1 Zoll Platz, damit sie in alle Richtungen aufsteigen können. Decken Sie den Topf ab und dämpfen Sie sie 20 Minuten.

6. Machen Sie den Belag:

Mahlen Sie die gleiche Menge Mohn und Zucker in einer Mohnmühle oder einer Kaffeemühle mit Klingen. Beiseite stellen.

Servieren Sie:

Legen Sie 1 oder 2 Knödel auf einen Teller und gießen Sie geschmolzene Butter darüber. Streuen Sie so viel Mohnmischung darüber, wie Sie möchten.

Sie können auch die Vanillesauce zubereiten, während Sie darauf warten, dass der Teig aufgeht. Gießen Sie die Vanillesauce und die Mohnmischung über den Teig, wenn Sie fertig sind.

Vorherige
Vorherige

Kaiserschmarren

Weiter
Weiter

Funkenküchlein