Apfelstrudel (Wiener Apfelstrudel)

Foto: © Österreich Werbung, Victoria Schwarz

Fertig in: 1h Portionen: 7 Komplexität: mittel Herkunft: Süßigkeiten und Desserts

Zutaten

12 ½ Unzen Mehl
1 Ei
Prise Salz
1 Esslöffel Öl
lauwarmes Wasser mit 1 Esslöffel Essig (nach Bedarf)
Füllung:
3 Unzen Semmelbrösel in 2 Unzen Butter angebraten
4 ½ geschälte, dünn geschnittene Äpfel
2 Unzen Rosinen
Zimt
Zucker

Wegbeschreibung

1. Die Teigzutaten auf einem Brett zu einem glatten, leichten Teig verarbeiten, abdecken und an einem warmen Ort ½ Stunde ruhen lassen.

2. Breiten Sie ein großes weiches Tuch auf dem Küchentisch aus, bestäuben Sie es mit Mehl und ziehen Sie den Teig darauf aus. Ziehen Sie den Teig mit dem bemehlten Handrücken von der Mitte aus nach außen, bis er hauchdünn ist.

3. Schneiden Sie die dicken Ränder weg. Bestreichen Sie den Teig mit geschmolzener Butter und bestreuen Sie ihn mit Semmelbröseln.

4. Legen Sie eine Schicht Äpfel auf das Paniermehl, bestreuen Sie sie mit Rosinen, Zimt und Zucker. Heben Sie das Tuch an und rollen Sie den Teig fest auf, so dass die Nahtstelle darunter liegt.

5. Rollen Sie den Strudel vom Tuch ab und legen Sie ihn auf eine gut gebutterte Backform. Bestreichen Sie den Strudel mit geschmolzener Butter und backen Sie ihn im Ofen auf mittlerer Stufe etwa dreißig Minuten lang, bis er goldbraun ist.

6. Mit Zucker bestreuen und entweder heiß oder kalt servieren.

Vorherige
Vorherige

Funkenküchlein

Weiter
Weiter

Faschingskrapfen (Österreichische Krapfen)