Wiener Schnitzel

Foto: © Österreich Werbung, Fotograf: Wolfgang Schardt

Fertig in: 1h Portionen: 2 Komplexität: einfach

Zutaten

2 Pfund entbeinte Kalbskeule in ¼ Zoll dicke Scheiben geschnitten, dünn zerstoßen
1 Tasse Zitronensaft
1 Teelöffel Salz
¼ Teelöffel frisch gemahlener Pfeffer
3 Eier
3 Esslöffel Milch
½ Tasse Allzweckmehl
1 Tasse getrocknete Semmelbrösel
1 ½ Tassen Schmalz oder Butterschmalz
Zitronenscheiben
Petersilienzweige

Zubereitung
1. Legen Sie das Kalbfleisch in einer einzigen Schicht in eine große Auflaufform. Gießen Sie den Zitronensaft über das Kalbfleisch; lassen Sie es 1 Stunde lang ruhen, drehen Sie es zweimal um. Kalbfleisch abtropfen lassen; trocken tupfen. Kalbfleisch mit Salz und Pfeffer bestreuen.

2. Eier und Milch in einer Kuchenform verquirlen. Das Kalbfleisch mit Mehl bestäuben; in die Eiermischung tauchen; mit Krümeln bestreuen; den Überschuss abschütteln. Mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank stellen.

3. Erhitzen Sie das Schmalz in einer großen schweren Pfanne, bis es gar ist (ca. 300°). Braten Sie jeweils 1 Schnitzel in dem Schmalz, bis es goldbraun ist, auf jeder Seite etwa 2 Minuten; lassen Sie es auf Küchenpapier abtropfen; halten Sie es warm, bis alle Schnitzel gar sind.

4. Mit Zitronenscheiben und Petersilienfedern garnieren.

Vorherige
Vorherige

Zwiebelrostbraten (Steak mit knusprigen Zwiebeln)

Weiter
Weiter

Wiener Rindsgulasch (Wiener Rindsgulasch)