Rostbraten Esterhazy (Esterhazy Roastbeef)

Foto: © Österreich Werbung, Fotograf: Wolfgang Schardt

Fertig in: 2h Portionen: 2 Komplexität: mittel

Zutaten:

4 Scheiben Roastbeef oder Rinderlende, je ca. 180 g

6 Schalotten oder 2 Zwiebeln

1 kleine Karotte, ½ Wurzel Petersilie, 1 kleine Rübe und 1 kleines Stück Selleriewurzel

1 Teelöffel gehackte Kapern

1,7 Unzen Speckwürfel

4 Esslöffel saure Sahne

½-1 Esslöffel Mehl für die Sauce

13,5 flüssige Unzen Rinderbrühe oder Wasser

Geriebene Zitronenschale

Mehl zum Bestreichen

Salz, Pfeffer

2-3 Esslöffel Butter, Butterschmalz oder Öl

Gehackte Petersilie zum Garnieren


Vorbereitung:

Schneiden Sie das Roastbeef mehrmals am Rand ein und klopfen Sie es vorsichtig. Würzen Sie das Fleisch auf beiden Seiten mit Salz und Pfeffer und bestäuben Sie eine Seite mit Mehl. Schneiden Sie die Schalotten in feine Streifen.
Erhitzen Sie etwas Butter in einer Pfanne, legen Sie das Fleisch mit der bemehlten Seite nach unten hinein und braten Sie es kurz bei starker Hitze an. Wenden Sie das Fleisch, nehmen Sie es nach 2 Minuten heraus und legen Sie es in einen gefetteten Bräter mit Deckel (oder eine hitzebeständige Auflaufform).
Braten Sie die Schalotten in der gleichen Pfanne leicht an, geben Sie bei Bedarf noch etwas Butter hinzu. Gießen Sie etwas Rinderbrühe oder Wasser hinzu, bringen Sie das Ganze zum Kochen und gießen Sie es über die Rindfleischscheiben. Lassen Sie das Fleisch bei schwacher Hitze auf dem Herd oder im vorgeheizten Backofen bei 360 °F 60-90 Minuten köcheln, bis es weich ist, wenden Sie es gelegentlich und füllen Sie bei Bedarf Flüssigkeit nach.
Schneiden Sie in der Zwischenzeit das geputzte Wurzelgemüse in sehr feine Streifen und braten Sie es zusammen mit dem Speck in heißem Fett an. Geben Sie einen Schuss Rinderbrühe hinzu und dünsten Sie das Gemüse, bis es noch zart ist.
Nehmen Sie das Fleisch aus dem Topf. Mehl und saure Sahne glatt rühren, in den Saft gießen und mit Kapern und geriebener Zitronenschale abschmecken. Reduzieren lassen. Geben Sie das Fleisch wieder in die Schüssel, um es mit der Sauce zu überziehen. Richten Sie es an und garnieren Sie es mit dem in Scheiben geschnittenen Wurzelgemüse. Vor dem Servieren mit Petersilie bestreuen.

Serviert mit Nudeln oder Bratkartoffeln.

Vorherige
Vorherige

Tiroler Knödel (Tiroler Knödel)

Weiter
Weiter

Bratknödel mit Sauerkraut