Steirischer Backhenderlsalat (Steirischer panierter Hühnersalat)
Foto: © Österreich Werbung, Fotograf: Wolfgang Schardt
Fertig in: 30 Min. Portionen: 2 Komplexität: leicht
Zutaten:
4 Hähnchenbrüste oder das entbeinte Fleisch von 3 - 4 Hähnchenkeulen
2 Eier, Salz
Grob gemahlenes Mehl und Semmelbrösel zum Panieren des Hähnchens
Butterschmalz und/oder Pflanzenöl zum Backen
Zutaten für den Salat:
Frische Salatblätter, wie Feldsalat, grüner oder Eisbergsalat, Lollo Rosso, usw.
1 - 2 Esslöffel Balsamico-Essig
3 - 5 Esslöffel steirisches Kürbiskernöl (oder anderes Pflanzenöl)
einen Spritzer starke, leicht erwärmte Gemüse- oder Rinderbrühe
Salz, Pfeffer
einen Spritzer scharfen Senf
Kirschtomaten für die Garnitur
Vorbereitung:
Entbeinen Sie die Keulen, indem Sie die Haut abziehen und das Fleisch mit einem scharfen Messer vom Knochen abschneiden. Schneiden Sie das Brust- oder Keulenfleisch in kleinere, mundgerechte Stücke. Würzen Sie das Fleisch rundherum gut mit Salz und lassen Sie es zugedeckt etwa 1 Stunde ruhen (wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie die Marinierphase auslassen).
Verquirlen Sie in der Zwischenzeit für die Marinade den Senf in der leicht erwärmten Brühe, bis er glatt ist, und rühren Sie dann den Essig ein. Würzen Sie mit Salz und Pfeffer und fügen Sie das Kürbiskernöl hinzu. Säubern Sie die Salatblätter und tupfen Sie sie trocken.
Schlagen Sie die Eier auf einem Teller oder in einer Schüssel leicht auf, halten Sie das Mehl und die Semmelbrösel auf zusätzlichen Tellern bereit. Streichen Sie die Hähnchenteile in das Mehl, tauchen Sie sie in das geschlagene Ei und bestreuen Sie sie mit Paniermehl.
Erhitzen Sie in einer Pfanne eine gute Menge Butterschmalz oder Pflanzenöl. Geben Sie die Hähnchenteile in die heiße Butter und braten Sie sie je nach Größe 3-7 Minuten goldbraun, wobei Sie sie einmal wenden. Herausnehmen und auf Papiertüchern abtropfen lassen.
Marinieren Sie in der Zwischenzeit die Salatblätter und richten Sie sie in der Mitte großer Servierteller an.
Geben Sie die knusprigen Hähnchenteile kurz vor dem Servieren auf den Salat. Nach Belieben mit halbierten Kirschtomaten garnieren.
Servieren Sie dazu knusprige Brötchen oder Kürbiskernbrot.