Österreich kehrt zu Europa im Park 2025 zurück

Das Österreichische Konsulat in San Francisco und OPEN AUSTRIA bei Europe in the Park 2025.

Foto: Österreichisches Konsulat San Francisco

San Franciscos Golden Gate Park erwachte am 20. September mit dem zweiten jährlichen Europa im Park zum Leben, einem kostenlosen Kulturfestival, das vom EU-Büro in San Francisco und dem Recreation & Park Department der Stadt organisiert wurde. Mehr als 7.000 Besucher genossen Musik, Essen und Traditionen aus ganz Europa, wobei 20 europäische Staaten und die EU teilnahmen. Sogar der Bürgermeister von San Francisco , Daniel Lurie, schaute vorbei, um die Menge zu begrüßen und sich an den Feierlichkeiten zu beteiligen.

Dieses Jahr haben sich das österreichische Konsulat in San Francisco und OPEN AUSTRIA mit woom, dem in Österreich gegründeten Kinderfahrradhersteller, zusammengetan, um österreichische Innovationen zu präsentieren. Das Ergebnis war eines der am stärksten frequentierten Zelte auf der Veranstaltung:

  • WOOM brachte über 40 Kinderfahrräder mit und verwandelte den österreichischen Stand und seine Umgebung in eine lebendige Testfahrzone für Familien.

  • Die Gäste genossen Kostproben von österreichischen Klassikern wie Manner Schnitten, Almdudler, Mozartkugeln und Wiener Zuckerl.

  • Ein Österreich-Quiz beleuchtete Meilensteine wie 30 Jahre Österreich in der EU und die bevorstehende Rolle des Landes als Gastgeber des Eurovision Song Contest 2026.

  • OPEN AUSTRIA bot Handouts an, darunter einige von Österreich Tourismus mit Reisetipps und Informationen über Österreich.

Österreich stand neben anderen europäischen Ländern wie Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Irland sowie den nordischen und baltischen Staaten und bot an 24 Ständen eine bunte Mischung von Kulturen.

Mit schwingenden Fahrrädern, Süßigkeiten und vielen Gelegenheiten, etwas über Österreich zu erfahren, schaffte der Stand ein Gleichgewicht zwischen Kultur und Innovation. Die Kombination aus familienfreundlichen Aktivitäten, Sport, Essen und Informationen sorgte dafür, dass Österreich bei den Festivalbesuchern einen starken Eindruck hinterließ und den Geist unserer Nation gut einfing.

Fotos: Österreichisches Konsulat in San Francisco

Vorherige
Vorherige

Die österreichische Aussenministerin Beate Meinl-Reisinger bei der 80. Sitzung der UN-Generalversammlung

Weiter
Weiter

Botschafterin Schneebauer bei AmCham Talks in Wien