Botschafterin Schneebauer bei AmCham Talks in Wien
Botschafterin Schneebauer (Mitte) mit Marion Biber und Ken Walsh (beide links) und anderen Gästen der AmCham Talks Reihe. Foto: Christian Mikes
Am Freitag, den 5. September, trafen sich Mitglieder und Gäste im Accenture Future Camp in Wien zu einer Sonderausgabe der AmCham Talks mit dem Titel "Inside Washington: Die ersten sechs Monate. Wie sich die Arbeit und die transatlantischen Beziehungen mit der neuen Trump-Regierung verändert haben".
Gemeinsam mit Marion Biber von der Austrian Business Agency und Ken Walsh, Handelsberater an der US-Botschaft in Österreich, sprach die österreichische Botschafterin in den USA, S.E. Petra Schneebauer, über ihre Erfahrungen aus erster Hand in Washington D.C. unter der neu gewählten US-Regierung. Sie sprach über die aktuellen Prioritäten der US-Außenpolitik und betonte, wie wichtig es ist, offene Kommunikationswege zu pflegen und Österreichs Rolle als stabilen Partner zu stärken. Sie unterstrich die starken bilateralen Beziehungen und die ebenso starken transatlantischen Beziehungen insgesamt als Eckpfeiler für Frieden, Sicherheit und Wirtschaftswachstum in der ganzen Welt. Die Vereinigten Staaten sind Österreichs wichtigster Partner außerhalb der EU und sein zweitgrößter Handelspartner. Botschafterin Schneebauer betonte, dass Österreich daher ein Interesse an guten Handelsbeziehungen mit den Vereinigten Staaten hat, um wirtschaftliche Sicherheit zu gewährleisten. Sie wies auch darauf hin, dass Österreich durch seine Forschungseinrichtungen von Weltrang über eine hohe technische Expertise verfügt und bereit ist, mit den Vereinigten Staaten bei Investitionen in Bereichen wie Energie und Technologie zusammenzuarbeiten.
Die Veranstaltung war gut besucht und bot eine wertvolle Plattform für Networking und Diskussionen über die sich entwickelnden Beziehungen zwischen den USA und Österreich.
Fotos: Christian Mikes