ThreadCycle: Diplomatische Garderoben und nachhaltige Modezukünfte

Am 22. Mai 2025 begrüßte die Botschaft Gäste zu ThreadCycle: Diplomatic Wardrobes and Sustainable Fashion Futures - ein inspirierender Abend, der erforschte, wie Mode die Welt widerspiegeln kann, die wir anstreben.

In ihrer Eröffnungsrede reflektierte Botschafterin Petra Schneebauer über die tiefere Bedeutung diplomatischer Kleidung:"Wenn man sich für seine Rolle kleidet, geht es um mehr als nur das Aussehen - es geht um Respekt, Verantwortung und die Werte, die wir verkörpern wollen. In einer Welt, die mit dem Klimawandel und der Ungleichheit in der Lieferkette konfrontiert ist, kann gutes Aussehen nicht bedeuten, wegzuschauen."

Auf dem Podium waren führende Frauen aus der nachhaltigen Modeindustrie vertreten, die Mode durch Innovation, Ethik und Wirkung neu definieren:


- Nadine Schratzberger, Gründerin von Montreet, einem Wegbereiter für nachhaltige österreichische Oberbekleidung


Gabrielle Clary , Beraterin der Weltbank für Unternehmensverantwortung und Inklusion


Ashley Reinhart , Gründerin von Paloma Vintage Design, kuratiert zeitlose, nachhaltige Mode in DC


Sarah Bamberger , Direktorin des Österreichischen Kulturforums, setzt sich für österreichische Mode als Instrument der Kulturdiplomatie ein

Das von Finja Draxler, Direktorin des Österreichischen Presse- und Informationsdienstes, moderierte Gespräch erkundete die Macht der Kleidung als persönlichen Ausdruck und als Instrument der Kulturdiplomatie.

Die Veranstaltung unterstrich auch Österreichs Führungsrolle im Bereich ethisches Design, von biologisch abbaubaren Materialien bis hin zu nachhaltiger Couture – mit Unterstützung visionärer Marken wie Lenzing, Getzner Textil und Eva Poleschinski.

Wir sind außerdem stolz auf die Partnerschaft mit Dress for Success Washington, DC, einer wichtigen Organisation, die Frauen durch professionelle Kleidung und Entwicklungshilfe zu wirtschaftlicher Unabhängigkeit verhilft. Wie sie uns immer wieder betont, geht es ihnen um „viel mehr als nur ein neues Outfit“ – sie helfen Frauen, das nötige Selbstvertrauen, die Handlungsfähigkeit und die Vision zu entwickeln, um ihre Zukunft zu gestalten und zu einer gerechteren und nachhaltigeren Welt beizutragen.

Der Abend endete mit einem Tausch nachhaltiger Kleidung und einem Hauch Österreich und lud die Gäste dazu ein, Stil mit Sinn für das Wesentliche anzunehmen.

Vielen Dank an alle unsere fantastischen Diskussionsteilnehmer und alle, die dabei waren.

Copyright: ÖB Washington

Vorherige
Vorherige

Zu Ehren von 80 Jahren seit der Befreiung Österreichs: Gedenkbesuch und Kranzniederlegung auf dem Arlington National Cemetery

Weiter
Weiter

"Die Schiene ist zurück" 2025 - Bahninnovation im Fokus in Washington, DC