Botschaft des österreichischen Außenministers Alexander Schallenberg zum Jahrestag des russischen Aggressionskrieges
Österreich steht zur Ukraine - so lange es geht
Vor einem Jahr begann Russland seinen brutalen, groß angelegten Angriffskrieg gegen die Ukraine. Bis heute gehen unsägliches menschliches Leid und Zerstörung weiter, für die Russland die volle Verantwortung trägt. Österreich steht seit dem ersten Tag an der Seite der Ukraine und des ukrainischen Volkes.
Österreich hat mehr als 90.000 vertriebene Ukrainer aufgenommen und über 124 Millionen Euro an humanitärer Hilfe für die Ukraine bereitgestellt. Österreich unterzeichnete auch ein Rahmenabkommen im Wert von 600 Millionen Euro für den Bau von drei Krankenhäusern in der Ukraine.
Die Menschen in der Ukraine haben einen gerechten und dauerhaften Frieden verdient. Österreich fordert, dass Russland seine Aggression sofort beendet und seine Truppen bedingungslos abzieht, um die Souveränität und territoriale Integrität der Ukraine wiederherzustellen.
An diesem traurigen Jahrestag ist die Botschaft des österreichischen Außenministers Schallenberg klar: Österreich steht zum Völkerrecht und zur Charta der Vereinten Nationen. Österreich steht an der Seite der Ukraine!
Daten zur österreichischen Unterstützung für die Ukraine © BMEIA