Österreich als "Innovations-Champion" ausgezeichnet

Der österreichische Staatssekretär Florian Tursky (rechts) bei der Zeremonie des Durchschneidens des CES-Bandes © ÖB Washington / Isabella Tomas

Jänner 2023 auf der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, einer der wichtigsten jährlichen Fachmessen für Elektronik, Technologie und Innovation, wurde Österreich von der Consumer Technology Association als "Innovation Champion" ausgezeichnet. Die als "Innovation Champions" ausgewählten Länder werden anhand einer "International Innovation Scorecard" ausgewählt, die 40 Indikatoren in 17 Kategorien wie Handelspolitik, Umweltqualität, Breitbandzugang und Cybersicherheit enthält.

Florian Tursky, Staatssekretär für Digitalisierung und Breitband, nahm den Preis im Namen der österreichischen Regierung entgegen. Staatssekretär Tursky nahm auch an einem Panel mit dem Titel "How governments are approaching emerging technologies" teil, in dem er die Prioritäten Österreichs für 2023 darlegte: Verbesserung der digitalen Infrastruktur, Förderung digitaler Kompetenzen und Anpassung des regulatorischen Rahmens, sowohl auf europäischer als auch auf österreichischer Ebene. Digitaler Humanismus und ethische KI stehen in Österreich weiterhin ganz oben auf der Agenda, ebenso wie eine Methode, um Entwicklungen im digitalen Bereich generell anzugehen.

Mehr als 50 österreichische Unternehmen waren auf der CES in so unterschiedlichen Bereichen wie der digitalen Gesundheit, dem audiovisuellen Sektor und dem Mobilitätssektor vertreten und präsentierten den mehr als 115.000 Besuchern die neuesten österreichischen Technologien.

Der österreichische Staatssekretär Tursky auf dem 2023 CES-Panel zum Thema "Wie Regierungen an neue Technologien herangehen" © ÖB Washington / Isabella Tomas




Vorherige
Vorherige

US-Arbeitsminister Walsh besucht Österreich und erhält Einblick in das österreichische Lehrlingsmodell

Weiter
Weiter

Die Botschaft und AJC feiern gemeinsam Chanukka in DC