KI & FemTech: Beschleunigung der Innovation im Gesundheitswesen

Fotos: Open Austria San Francisco

Am 13. Januar veranstalteten Open Austria und ABA - INVEST in AUSTRIA im Rahmen der 43. J.P. Morgan Health Conference ein exklusives Side-Event, bei dem die transformative Rolle von KI in der FemTech untersucht wurde.

Zum Auftakt des Abends stellte Co-Direktorin Isabella Tomás Österreichs dynamisches Gesundheitstechnologie-Ökosystem vor, gefolgt von einer Podiumsdiskussion mit dem Titel "AI & Healthcare: FemTech vorantreiben". Unter der Moderation von Marianna Bonechi nahmen an der Diskussion teil:

Die Podiumsteilnehmer diskutierten über KI-gesteuerte Lösungen in den Bereichen Fruchtbarkeit, Zyklusverfolgung und IVF und sprachen über die Herausforderungen der Finanzierung und den wachsenden 30 Milliarden Dollar-Markt. Von Fortschritten bei der Datenanalyse bis hin zum Schutz der Privatsphäre von Patienten unterstrich das Gespräch das transformative Potenzial der KI für die Gesundheit von Frauen.

Die Veranstaltung endete mit einer lebhaften Networking-Session, an der mehr als 120 Gründer, Führungskräfte und Investoren teilnahmen - allesamt Österreicher und Freunde Österreichs, darunter auch eine Delegation aus Tirol - und die gleichzeitig den Startschuss für Open Austria 2025 darstellte.

Vorherige
Vorherige

Weltklasse-Tenor Piotr Beczała erhält in New York die österreichische Staatsbürgerschaft

Weiter
Weiter

Außenminister Alexander Schallenberg zur "Rüstungskontrollpersönlichkeit des Jahres" ernannt