60 Jahre "The Sound of Music": Podiumsdiskussion und Filmvorführung

Molly McCluskey (Mitte) moderiert die Podiumsdiskussion mit Kristina Von Trapp (links) und Botschafterin Petra Schneebauer.

Foto: Österreichische Botschaft Washington

Die österreichische Botschaft und das Österreichische Kulturforum Washington waren hocherfreut, gemeinsam mit Salzburg Global Seminar eine Sondervorführung von The Sound of Music anlässlich des 60-jährigen Jubiläums des beliebten Films zu organisieren.

Die Veranstaltung, die in der österreichischen Botschaft stattfand, beinhaltete auch eine Podiumsdiskussion mit Botschafterin Petra Schneebauer und Kristina von Trapp, der Enkelin von Georg und Maria von Trapp. Die Diskussion wurde von der Journalistin Molly McCluskey moderiert und bot faszinierende Einblicke in das bleibende Vermächtnis des Films und die wahre Geschichte der Familie von Trapp.

Ein Höhepunkt des Abends war die Teilnahme von Kristina von Trapp, die die inspirierende Geschichte ihrer Familie erzählte und ein traditionelles österreichisches Kleid trug, das vom Salzburger Heimatwerk zur Verfügung gestellt wurde. Die Gäste hatten auch die Gelegenheit, österreichische Handwerkskunst durch die Anwesenheit von Gmundner Keramik kennenzulernen, einem renommierten Keramikunternehmen, das seit mehr als 500 Jahren wunderschöne Stücke in Handarbeit herstellt. Gmundner Keramik hat sich kürzlich mit der von Trapp Family Lodge & Resort zusammengetan, um ihre elegante Edelweiss-Kollektion zu entwerfen.

Die Botschaft bedankt sich herzlich bei allen Partnern und Gästen, die mit dieser denkwürdigen Veranstaltung das österreichische Erbe, den Film und die Kulturdiplomatie gefeiert haben.

Fotos: Botschaft von Österreich

Vorherige
Vorherige

Feiern Sie 200 Jahre "König des Walzers": Johann Strauss Quartett in Washington DC

Weiter
Weiter

Dialog über den besten Weg nach vorne in Innovation und Wissenschaft: ASciNA-AMPF Konferenz