Spotlight auf einen österreichischen Visionär: Rudolph Schindler
Österreich öffnen San Francisco
Schindler Space Architect Screens in San Francisco
Am 17. Juni 2025 veranstaltete das Center of Architecture + Design in San Francisco eine Vorführung von Schindler Space Architect, dem zweiten Teil der CA+D Filmreihe. Der Abend lud die Gäste ein, die bahnbrechende Arbeit des in Österreich geborenen Architekten R.M. Schindler zu erkunden, dessen futuristische Visionen die Art und Weise, wie wir über Lebensräume denken, verändert haben.
Der Dokumentarfilm, der von Meryl Streep gesprochen und von Valentina Ganeva inszeniert wurde, bietet ein fesselndes Porträt von Schindlers Leben und Vermächtnis. Der Film verbindet persönliche Geschichte mit beruflichen Meilensteinen und zeichnet nach, wie Schindlers radikale Ideen die modernistische Architektur Kaliforniens geprägt haben.
Mit Beiträgen von weltbekannten Architekten wie Frank Gehry, Thom Mayne und Steven Holl beleuchtete die Vorführung den anhaltenden Einfluss von Schindlers Integration von Architektur und Natur.
Im Anschluss an die Vorführung traf die Regisseurin Valentina Ganeva den Stanford-Professor für Architekturdesign, Ethen Wood, zu einem anregenden Kamingespräch. Ganeva gab Einblicke in die Entstehung des Films und verriet, dass der Dokumentarfilm bereits auf mehreren internationalen Festivals zu sehen war und derzeit eine Einreichung für die Viennale ansteht.
Die Veranstaltung war eine Feier der österreichischen Innovation und eine Hommage an einen Pionier, der die Zukunft gestaltete, bevor die Welt bereit war.
Anhänger: