LGT Junge Solisten im Konzert
Am 22. Januar 2025 hatten das Österreichische Kulturforum Washington (ACF DC) und die Botschaft des Fürstentums Liechtenstein das Vergnügen, das preisgekrönte Streicherensemble LGT Young Soloists im Rahmen seiner zweiten US-Tournee in der Österreichischen Botschaft vor vollem Haus zu empfangen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch die Botschafterin der Republik Österreich, Petra Schneebauer, und den Botschafter des Fürstentums Liechtenstein, Georg Sparber, bot das preisgekrönte Streicherensemble dem Publikum eine musikalische Reise um die Welt mit Werken von Samuel Barber, David Popper, Giovanni Bottesini und Astor Piazzolla für das erste Konzert des Jahres des ACF DC. Zehn junge Streichmusiker, darunter die österreichische Cellistin Tara Stranegger, standen zusammen mit ihrem musikalischen Leiter Alexander Gilman auf der Bühne. Ihr Auftritt wurde mit stehenden Ovationen bedacht.
Das preisgekrönte Streicherensemble LGT Young Soloists (gesponsert von LGT Private Banking) setzt sich aus hochtalentierten jungen Solisten im Alter von 13 bis 23 Jahren aus über 20 Nationen zusammen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 durch den Geiger und Pädagogen Alexander Gilman haben sich die LGT Young Soloists als eines der führenden und meistgereisten Jugendorchester weltweit etabliert. Das liegt vor allem an ihrem einzigartigen Konzept: außergewöhnliche junge Musiker treten als Solisten mit ihrem eigenen Orchester auf, begleiten sich gegenseitig und teilen ihre Leidenschaft für Musik. Das Orchester ist unter anderem im Berliner Konzerthaus, im Wiener Musikverein, im Mozarteum Salzburg und in der Victoria Hall Singapore aufgetreten.
Fotos: Österreichisches Kulturforum DC