Österreichischer Energieminister besucht Washington und Pittsburgh und trifft sich mit amerikanischen Amtskollegen

Die österreichische Ministerin Leonore Gewessler (Mitte) in der österreichischen Botschaft in Washington anlässlich des Rundtischgesprächs ReFocus Austria / Advantage Austria am 19. September 2022 mit Vertretern österreichischer Unternehmen aus den Bereichen Klima, Umwelt und Energie, die in den USA tätig sind © Cajetan PERWEIN

Die österreichische Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Leonore Gewessler reiste am 19. und 20. September 2022 zu Gesprächen mit ihren bilateralen Amtskollegen nach Washington, DC. In Washington traf sie sich mit Allison Clements, der Beauftragten der US-Energieregulierungsbehörde, und David Turk, dem stellvertretenden Sekretär des US-Energieministeriums. Am selben Tag traf sie auch mit dem geschäftsführenden Direktor für Operationen der Weltbank Axel van Trostsenburg und dem Vizepräsidenten für nachhaltige Entwicklung Jürgen Vögele zusammen.

Das Treffen von Ministerin Gewessler mit Senator Sanders am 20. September 2022. © Leonore Gewessler, aus Twitter @lgewessler

Am 20. September 2022 traf Minister Gewessler mit Senator Bernie Sanders aus Vermont im Senate Office Building auf dem Capitol Hill zusammen. Senator Sanders und Minister Gewessler erörterten die Notwendigkeit, dass die Green Transition ein gerechter Übergang sein muss, und bekräftigten die Bedeutung der Bedürfnisse der Arbeitnehmer und der beruflichen Umschulung im Zuge der weltweiten Abkehr von fossilen Brennstoffen und der Hinwendung zu erneuerbaren Energien. Das kürzlich unterzeichnete Partnerschaftsabkommen zwischen Österreich und Vermont wurde ebenso erörtert wie das österreichische Klimaticket, das für einen erschwinglichen Jahresbetrag Zugang zu allen öffentlichen Nah- und Fernverkehrsmitteln in Österreich bietet.

In Washington traf Ministerin Gewessler auch mit der amtierenden Direktorin des Büros für Wissenschaft und Technologie des Weißen Hauses, Alondra Nelson, zusammen und nahm an einem Rundtischgespräch mit Experten des Atlantic Council über die Herausforderungen der aktuellen Energiekrise in Europa teil. Mit der Kongressabgeordneten Kathy Castor, Demokratin aus Florida und Vorsitzende des Sonderausschusses des Repräsentantenhauses zur Klimakrise, erörterte sie die Auswirkungen des Inflation Reduction Act auf das Klima.

Ihre Abende verbrachte sie bei Rundtischgesprächen: zunächst mit Vertretern österreichischer Unternehmen in den USA, die im Klima-, Umwelt- und Energiesektor tätig sind, im Rahmen der Initiative ReFocus Austria am 19. September, und dann mit Studenten der Georgetown University am 20. September 2022. Die Veranstaltung an der Georgetown University fand im Mortara Center for International Studies in Zusammenarbeit mit dem BMW Zentrum für Deutschland- und Europastudien statt. Arik Levinson, Professor für Umweltökonomie an der Georgetown University, gab eine Einführung, gefolgt von Erklärungen von Minister Gewessler und Kathleen Hogan, Staatssekretärin im Energieministerium. Max Grünig, Senior Policy Advisor beim Washingtoner Think-Tank E3G und Adjunct der Georgetown University, moderierte die Diskussion und die Fragen und Antworten.

Das Treffen von Ministerin Gewessler mit John Kerry auf dem Global Clean Energy Action Forum in Pittsburgh, PA am 21. September 2022. © Leonore Gewessler, aus Twitter @lgewessler

Im Anschluss an ihre Treffen in Washington reiste Ministerin Gewessler nach Pittsburgh, PA, zum Global Clean Energy Action Forum (21.-23. September 2022). Dort traf sie mit dem Sondergesandten des US-Präsidenten für Klimafragen, John Kerry, zusammen und bekräftigte Österreichs Unterstützung für die Globale Methan-Zusage. Am Rande der Konferenz traf Ministerin Gewessler auch mit dem britischen Klimaminister Graham Stuart, dem ukrainischen Energieminister German Galuschenko, der amerikanischen Energieministerin Jennifer Granholm und dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEO) Rafael Grossi zusammen.

Die österreichische Ministerin Leonore Gewessler in der österreichischen Botschaft in Washington am 19. September 2022 © Cajetan PERWEIN

Vorherige
Vorherige

Österreichischer Außenminister trifft in New York mit Vertretern großer jüdischer Organisationen zusammen

Weiter
Weiter

Dr. Jonathan Singerton stellt neues Buch "Die amerikanische Revolution und die Habsburgermonarchie" vor