Die österreichische Wirtschaftsagentur: Berge versetzen für ihre internationalen Kunden
Foto: digitalwerk
Die Austrian Business Agency ist Österreichs nationale Standortberatung und eine Tochtergesellschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft, Energie und Tourismus. Ihre Kernaufgabe umfasst die internationale Förderung des Wirtschafts-, Arbeits- und Filmstandortes Österreich sowie die Beratung von internationalen Unternehmen und Fachkräften. Mit ihren drei Säulen INVEST in AUSTRIA, WORK in AUSTRIA und FILM in AUSTRIA nimmt die ABA eine führende Stellung unter den europäischen Investitionsförderungsagenturen ein.
Die Ergebnisse der über 40-jährigen Arbeit von ABA und das positive Feedback der Kunden sprechen für sich. Über 5.000 Ansiedlungs- und Expansionsprojekte internationaler Unternehmen in Österreich, die Schaffung von über 70.000 neuen Arbeitsplätzen, Investitionen in Höhe von 14 Milliarden Euro, die Unterstützung von 500 internationalen Spielfilmen und TV-Produktionen und mehr als 2.000 Beratungen im Rahmen der Beantragung der Rot-Weiß-Rot - Karte, der kombinierten Aufenthalts- und Arbeitserlaubnis, sind ein Beleg für die erfolgreiche Arbeit von ABA.
In Österreich investieren
INVEST in AUSTRIA bietet Unterstützung und Beratung, wenn internationale Unternehmen in Österreich eine Geschäftstätigkeit aufbauen oder bestehende Einrichtungen erweitern möchten. Zum Beispiel bei der Gründung/Erweiterung eines Unternehmens oder bei der Errichtung einer Forschungs- oder Produktionsstätte liegt der Schwerpunkt von INVEST in AUSTRIA darauf, internationalen Unternehmen einen erfolgreichen Start und ein erfolgreiches Wachstum in Österreich zu ermöglichen. Dahinter steht das Ziel, die Wettbewerbsfähigkeit des Landes als Wirtschaftsstandort zu erhalten und zu stärken sowie den Transfer von Technologie und Know-how nach Österreich zu fördern.
Ausgehend von der Kernaufgabe des internationalen Standortmarketings leistet die ABA einen wertvollen Beitrag zur Vielfalt der Unternehmenslandschaft und der Arbeitskräfte des Landes und sorgt für mehr Wertschöpfung und Innovation in Österreich.
Österreich ist als dynamischer und attraktiver Standort für verschiedene Arten von Forschung und Innovation bekannt. Als Forschungszentrum profitiert das Land von vielen verschiedenen Faktoren wie der direkten Forschungsförderung und einer Steuergutschrift für Forschung. Internationale Unternehmen, die auf der Suche nach Kooperations- und Forschungspartnern oder Fördermitteln sind, werden von der ABA unterstützt, die Kontakte zu Unternehmen und Forschungszentren herstellt und während des gesamten Bewerbungsprozesses behilflich ist.
Arbeiten in Österreich
Die Verfügbarkeit von Talenten ist ein zunehmend entscheidender Standortfaktor für Unternehmen. Internationale Fachkräfte schaffen Mehrwert und sind das Rückgrat für Wachstum. Dementsprechend wirbt WORK in AUSTRIA international für Österreich als attraktiven Arbeitsstandort mit exzellenten Karrierechancen und einer hervorragenden Lebensqualität.
Als Österreichs Kompetenzzentrum für die Mobilität internationaler Fachkräfte unterstützt WORK in AUSTRIA in Österreich ansässige Unternehmen und internationale Talente während des gesamten Prozesses, von der Personalrekrutierung über die Jobsuche bis hin zum Einwanderungsverfahren, und bietet umfassende Informationen zu allen Fragen rund um das Thema Leben und Arbeiten in Österreich.
Im Ausland lebende Österreicher, die zum Arbeiten nach Österreich zurückkehren möchten, erhalten kostenlose Unterstützung von WORK in AUSTRIA. Ihre Initiative "Willkommen Daheim" umfasst ein breites Spektrum an Beratungsleistungen. Von der Aufenthaltsgenehmigung über allgemeine Fragen zum Leben und Arbeiten in Österreich bis hin zur Unternehmensgründung: Die ABA versteht sich als zentrale Anlaufstelle für die spezifischen Anliegen von Auslandsösterreichern.
Foto: Patricia Weisskirchner
Film in Österreich
Tom Cruise klettert an einem Seil von der Wiener Staatsoper herunter und James Bond fliegt über das Bundesland Tirol. FILM in AUSTRIA arbeitet "hinter den Kulissen", damit die Welt diese Bilder sieht. Die Austrian Film Commission bietet kostenlos maßgeschneiderte Informationen, Unterstützung und Beratung.
Egal, ob es um den perfekten Drehort, geeignete Finanzierungsmöglichkeiten, Kontakte oder Informationen über die Produktionsbedingungen in Österreich geht, FILM in AUSTRIA ist die zentrale Anlaufstelle für die Beobachtung und Unterstützung internationaler Film-, TV- und Streaming-Projekte und potenzieller Antragsteller auf Förderung.
Weitere Informationen: aba.gv.at/de