Internationale Organisationen in Wien

Wien ist ein prominenter Standort im Herzen Europas, der Vertretungen zahlreicher internationaler Organisationen und NGOs beherbergt. Das beeindruckende, moderne Gebäude des Vienna International Centre (VIC) beherbergt seit dem 23. August 1979 zahlreiche internationale Organisationen. Bei täglichen Führungen können sich die Besucher über die Arbeit der Vereinten Nationen informieren und die beeindruckende Architektur des Internationalen Zentrums Wien und die lebendige, kosmopolitische Atmosphäre des VIC erleben.

Im Folgenden finden Sie eine Liste der in Wien vertretenen internationalen Organisationen:

  • Adventistisches Entwicklungs- und Hilfswerk International (ADRA)

  • AIESEC

  • Amnesty International (ai)

  • Assoziierte Landfrauen der Welt (ACWW)

  • Österreichisches Rotes Kreuz (ARC)

  • CARE International

  • Caritas Österreich (CA)

  • Mitteleuropäisches Zentrum für Forschung und Dokumentation (CEC)

  • CIVICUS Weltallianz für Bürgerbeteiligung

  • Der Club of Rome - Europäisches Unterstützungszentrum (AdR-ESC)

  • Koalition gegen Frauenhandel (CATW)

  • Konferenz der Nichtregierungsorganisationen mit beratendem Status bei den Vereinten Nationen (CONGO)

  • Verbraucher International (CI)

  • Ärzte ohne Grenzen (MSF)

  • Europäisches Zentrum für Sozialfürsorgepolitik und -forschung (EUROCENTRE)

  • Europäischer Verband der älteren Studierenden an Universitäten (EFOS)

  • Europäische Stelle zur Beobachtung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit (EUMC)

  • Europäisches Patentamt (EPA)

  • Vier Pfoten

  • Greenpeace

  • Hadassah International Medical Relief Association (HIMRA)

  • Eingliederung Europa

  • Internationale Abolitionistische Föderation (IAF)

  • Internationale Vereinigung für Beratung (IAC)

  • Internationale Vereinigung demokratischer Juristen (IADL)

  • Internationale Vereinigung der Richter (IAJ)

  • Internationale Arbeitsgemeinschaft der Wasserwerke im Donaueinzugsgebiet (IAWD)

  • Internationale Atomenergiebehörde (IAEA)

  • Internationales Zentrum für Migrationspolitikentwicklung (ICMPD)

  • Internationale Handelskammer (ICC)

  • Internationale Kommission zum Schutz der Donau (IKSD)

  • Internationale Kommission für katholische Gefängnispastoral (ICCPPC)

  • Internationale Beleuchtungskommission (CIE)

  • Internationale Konferenz für Arbeits- und Sozialgeschichte (ITH)

  • Internationaler Rat der Jüdischen Frauen (ICJW)

  • Internationaler Rat der Frauen (ICW)

  • Internationaler Rat für das Management von Bevölkerungsprogrammen (ICOMP)

  • Internationaler Rat für nationale Jugendpolitik (ICNYP)

  • Internationaler Verband der Geschäftsfrauen und Berufstätigen (IFBPW)

  • Internationale Föderation der Widerstandsbewegungen (FIR)

  • Internationaler Verband der Siedlungen und Nachbarschaftszentren (IFS)

  • Internationaler Versöhnungsbund (IFOR)

  • Internationale Helsinki-Föderation für Menschenrechte (IHF)

  • Internationales Inneres Rad (IIW)

  • Internationales Institut für angewandte Systemanalyse (IIASA)

  • Internationales Institut für Frieden (IIP)

  • Internationale Organisation der Arbeitgeber (IOE)

  • Internationale Organisation für Migration (IOM)

  • Internationale Organisation der Obersten Rechnungskontrollbehörden (INTOSAI)

  • Internationale Ärzte für die Verhütung des Atomkriegs (IPPNW)

  • Internationale Polizeivereinigung (IPA)

  • Internationales Presseinstitut (IPI)

  • Internationale Fortschrittsorganisation (IPO)

  • Internationale Gesellschaft von Ärzten für die Umwelt (ISDE)

  • Internationale Gesellschaft für soziale Verteidigung

  • Internationaler Verband der Forstforschungsorganisationen (IUFRO)

  • Internationale Union der Bodenwissenschaften (IUSS)

  • Lions Clubs International (LCI)

  • EineWelt Österreich (OWA)

  • OPEC-Fonds für internationale Entwicklung (OFID)

  • Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE)

  • Organisation der erdölexportierenden Länder (OPEC)

  • Pax Christi, Internationale Katholische Friedensbewegung (PCI)

  • Vorbereitungskommission für den Vertrag über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen

  • Organisation (CTBTO)

  • Reporter ohne Grenzen (RWB)

  • Rotary International (RI)

  • SERVAS International

  • Simon-Wiesenthal-Zentrum (SWC)

  • Gesellschaft für Internationale Entwicklung (SID)

  • Gesellschaft für bedrohte Völker (SFTP)

  • Soroptimist International (SI)

  • SOS-Kinderdörfer International

  • Dritte-Welt-Bewegung gegen die Ausbeutung von Frauen (TW-MAE-W)

  • Trans-Messe

  • Vereinte Nationen Österreichs (UNA)

  • Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF)

  • Kommission der Vereinten Nationen für internationales Handelsrecht (UNCITRAL)

  • Organisation der Vereinten Nationen für Erziehung, Wissenschaft und Kultur (UNESCO) -

  • Österreichische UNESCO-Kommission

  • Hoher Kommissar der Vereinten Nationen für Flüchtlinge (UNHCR)

  • Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO)

  • Informationsdienst der Vereinten Nationen Wien (UNIS)

  • Internationale Organisation für nachhaltige Energie der Vereinten Nationen für erneuerbare Energien

  • Energie und Energieeffizienz (UNISEO)

  • Büro der Vereinten Nationen in Wien (UNOV)

  • Büro der Vereinten Nationen für Weltraumfragen (UN-OOSA)

  • Büro der Vereinten Nationen für Drogen- und Verbrechensbekämpfung (UNODC)

  • Wissenschaftlicher Ausschuss der Vereinten Nationen für die Auswirkungen der atomaren Strahlung

  • UNSCEAR - Sekretariat

  • Universeller Esperanto-Verband (UEA)

  • Wassenaar-Arrangement über Ausfuhrkontrollen für konventionelle Waffen und Güter und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck (WA)

  • Frauenföderation für Weltfrieden (WFWP)

  • Arbeitsgemeinschaft für Entwicklungszusammenarbeit

  • Weltverband der Pfadfinderinnen und Pfadfinder (WAGGGS)

  • Weltkonferenz über Religion und Frieden (WCRP)

  • Weltfriedensrat (WCP)

  • Weltvision

  • World Wide Fund For Nature (WWF)