Weitere Integrationsleistungen des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF)

Integrationsangebote des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) - speziell zugeschnitten auf AuslandsösterreicherInnen und hochqualifizierte Drittstaatsangehörige, die dauerhaft in Österreich leben

Wenn Sie Ihren Lebensmittelpunkt nach Österreich verlegen wollen, unterstützt Sie der Österreichische Integrationsfonds (ÖIF) dabei mit einem maßgeschneiderten Angebot an weiteren digitalen und persönlichen Integrationsformaten. Diese speziellen Angebote des ÖIF richten sich sowohl an neue österreichische Staatsbürgerinnen und Staatsbürger und deren Angehörige, die nicht die österreichische Staatsbürgerschaft besitzen und mit ihnen nach Österreich kommen, als auch an Neuzuwanderinnen und Neuzuwanderer, die langfristig in Österreich leben und in hochqualifizierten Branchen oder in Berufen mit Personalmangel arbeiten.

Individuelle Erstberatung

In einem individuellen Beratungsgespräch in der Beratungsstelle eines ÖIF-Integrationszentrums können Sie die Chancen und Entwicklungsmöglichkeiten in Österreich individuell besprechen.

Seminar "Leben in Österreich"

In diesem Seminar, das von Trainerinnen und Trainern des ÖIF durchgeführt wird, werden die Themen des Leitfadens "Leben in Österreich" in Kleingruppen nach Bedarf diskutiert und vertieft. Das Seminar kann vor Ort oder online besucht werden und wird in deutscher Sprache mit englischer Übersetzung angeboten.

Vertiefende Integrationskurse

Der ÖIF bietet Ihnen auch vertiefende Kurse zu Themen wie "Arbeit und Beruf", "Bildung und Ausbildung" oder "Umwelt und Nachbarschaft".

Individuelle Fortschrittsberatung

Zusätzlich stehen Ihnen individuelle Beratungsgespräche in der Beratungsstelle eines ÖIF-Integrationszentrums offen, um Ihre nächsten Berufs- und Integrationsschritte zu besprechen.