Vorarlberg

Hauptstadt: Bregenz
Einwohnerzahl: 375.209
Landfläche: 1.004,62 sq mi
Landwirtschaftliche Fläche: 103.432 Hektar

Käse

Vorarlberg, das ganz im Westen Österreichs an der Grenze zur Schweiz liegt, ist berühmt für seine hervorragenden Käsesorten. Heumilchkäse, Alp- und Bergkäse aus verschiedenen Regionen und der "Sura Kees" bieten etwas für jeden Käseliebhaber. Der Grund für die hervorragende Qualität und den Geschmack dieser Käsesorten ist die erstklassige Milch, die von den gesunden und natürlich gefütterten Bergkühen stammt.

Eine der Regionen, die besonders für ihre Käseproduktion bekannt ist, ist der Bregenzerwald. Die Marke "KäseStrasse Bregenzerwald" wurde 1998 eingeführt und umfasst inzwischen 22 verschiedene Käsesorten. Bis in die 1650er Jahre wurde nur "Sauerkäse" mit Magermilch hergestellt. Dies ermöglichte es den Bauern, gleichzeitig größere Mengen an Butter zu produzieren, mit der sie ihre Steuern bezahlten. Erst nach dem Dreißigjährigen Krieg kamen Milchbauern in die Region und lehrten die Menschen, wie man fettreicheren Käse herstellt.

Das Ergebnis war der Bregenzerwälder "Bergkäse", der als das weiße Gold der Region bekannt wurde und bis heute beliebt ist. Der "Alpkäse" ist ein weiterer köstlicher Schatz der Region, der ausschließlich im Sommer von Hand hergestellt wird. Der "Sura Kees" ist seit dem 12. Jahrhundert eine Spezialität der Region Montafon. Dieser aromatische Käse hat die Eigenschaft, wenig gesättigte Fette und damit auch wenig Cholesterin zu enthalten.

Almkäserei © Österreich Werbung, Fotograf: Dietmar Denger

Fleisch

Die saftigen Almen und das warme Klima Vorarlbergs bieten perfekte Bedingungen für die Viehzucht. Das "Ländle Alpschwein" zum Beispiel verbringt bis zu 120 Tage an der frischen Luft und wird nur mit bester Qualität gefüttert - einer Mischung aus Getreide und Molke. Das "Ländle Kalb" (Vorarlberger Kalb) ist eine weitere Delikatesse aus Vorarlberg. Besondere Aufmerksamkeit wird der Aufzucht der Kälber gewidmet. Sie werden alle in Vorarlberg geboren und mit der besten verfügbaren Vollmilch gefüttert. Hormone sind strengstens verboten, was auch die höchste Fleischqualität und Sicherheit garantiert.


Beispiele für Reiserouten und Reisetipps finden Sie auf der Vorarlberg-Seite von Austria.info: