Kaffee, natürlich.

Kaffee ist in Österreich sehr wichtig und ein wesentlicher Bestandteil unserer Esskultur. Das Kaffeetrinken wird entweder zu Hause oder in einem unserer vielen Cafés zelebriert und kann bis zu einer Stunde oder länger dauern. Hier möchten wir Ihnen eine Auswahl der berühmtesten Kaffeevariationen Österreichs vorstellen.

Kleiner Brauner und Großer Brauner
Ins Englische übersetzt bedeutet es wörtlich Kleiner Brauner oder Großer Brauner und kommt dem nahe, was die Menschen als gewöhnlichen Kaffee betrachten: schwarzer Kaffee mit etwas Milch. Normalerweise wird der Kaffee nicht gefiltert, sondern wie ein Espresso gedämpft. Die Milch oder Sahne wird in der Regel in einem kleinen Kännchen mit dem Kaffee serviert, so dass der Gast entscheiden kann, wie viel er in den Kaffee geben möchte.

Kleiner Schwarzer / Großer Schwarzer
einfacher Espresso / doppelter Espresso

Melange
Eine der beliebtesten Kaffeevariationen ist die Melange, eine Mischung aus aufgeschäumter Milch und gedämpftem Kaffee. Das Wiener Kaffeeunternehmen Meinl gibt an, dass sie "zu gleichen Teilen aus gedämpfter Milch und Schaum" besteht und serviert sie mit Kakaopulver bestäubt. Die Wiener Melange stammt aus Wien, daher der Name, und wird typischerweise in einem Glas serviert.

Kaisermelange
Die Kaisermelange besteht aus starkem schwarzen Kaffee, einem Eigelb und Honig. In einer Tasse wird das Eigelb mit dem Honig vermischt und unter Rühren wird der starke schwarze Kaffee langsam dazugegeben. In Wien wird der Mischung auch ein Schuss Cognac beigefügt.

Milchkaffee (Café latte)
Nicht typisch österreichisch, aber dennoch sehr beliebt. Es handelt sich um ein Kaffeegetränk, das mit Espresso und gedämpfter oder aufgeschäumter Milch zubereitet wird.

Einspänner (Mokka mit Schlagsahne)
Starker, schwarzer Kaffee, der in der Regel in einem Glas statt in einem Becher serviert wird, mit einem Klecks Schlagsahne oben drauf.

Fiaker
Der Fiaker, der nach den berühmten Pferdekutschen in Wien benannt ist, ist ein starker, schwarzer Kaffee, der in einem Glas mit viel Zucker, einem Schuss Rum und Schlagsahne serviert wird.

Mazagran
Ähnlich wie ein Fiaker, aber kalt serviert. Der Mazagran ist ein starker, schwarzer Kaffee, der mit Eis, einem Schuss Rum und ein wenig Zucker serviert wird. Diese Delikatesse schmeckt besonders gut in den heißen Sommermonaten.

Verlängerter
Eine verdünnte und schwächere, aber größere Version des Großen Braunen, die typischerweise mit Milch und wahlweise etwas Zucker serviert wird.

Franziskaner
Feiner schwarzer Kaffee, der mit aufgeschäumter Milch übergossen und mit Schlagsahne und Kakaopulver serviert wird.

Maria Theresia
Benannt nach der berühmten Kaiserin, wird diese exklusive Wiener Kaffeevariation aus schwarzem Kaffee mit köstlichem Orangenlikör zubereitet.

Kaffee Verkehrt
1/3 schwarzer Kaffee in einem Glas gemischt mit 2/3 heißer und aufgeschäumter Milch.

Kaffee Baileys
Der schwarze Kaffee wird in einem Glas serviert und mit frischem Baileys, Schlagsahne und Kakaopulver gekrönt.

Wiener Eiskaffee
Ein doppelter Espresso, der mit Vanilleeis und frisch geschlagener Sahne serviert wird.

Kapuziner
Schwarzer Kaffee mit einem Schuss flüssiger Sahne.

Biedermeier
Schwarzer Kaffee mit Schlagsahne und einem Schuss Aprikosenlikör.

Haeferlkaffee
Schwarzer Filterkaffee mit viel Milch, der in einem Kaffeebecher statt in einer Tasse serviert wird.

Zarenkaffee
Starker Espresso, der mit einer Mischung aus Eigelb und Zucker verfeinert wird. Das Eigelb wird mit Zucker vermischt und schaumig geschlagen, bevor es auf den Kaffee gegeben wird.

Kosakenkaffee
Ein kleiner schwarzer Kaffee, gemischt mit Flüssigzucker, Rotwein und Wodka.

Othello
Heiße Schokolade mit einem Schuss starkem Espresso.

Bild oben: © Österreich Werbung, Fotograf: Paul Bauer